Auf die Schlüsselbranche Wasserwirtschaft kommen große Herausforderungen zu: Höhere gesetzliche und technische Anforderungen, steigende Energiekosten, die Frage nach wasserwirtschaftlichen Ressourcen, die Veränderung des Klimas …
1. März 2025
Die 75. Deutschen Brunnenbauertage und damit auch die 33. Dübener Brunnenbauertage finden vom 20. bis 21.03.2025 in Bad Düben statt. Für den alljährlichen Branchentreff wurde …
23. Februar 2025
Praxisrelevant und kompakt, vorbildlich strukturiert und gut verständlich präsentiert: Nach diesen Vorgaben sind die vielfältigen Schulungen und Seminare der Zertifizierung Bau GmbH aufgebaut. Neben …
29. Januar 2025
Anlässlich des Oldenburger Rohrleitungsforums referieren Fachleute am Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Februar, unter dem Titel „Städte der Zukunft – Transformation unterirdischer Infrastruktur“ über …
15. Januar 2025
Die Zertifizierung Bau hat im Dezember 2023 den Erweiterungsantrag für die Akkreditierung als Prüfer bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gestellt und ist inzwischen als …
7. November 2024
Zertifizierung
Als erstes Hochbauunternehmen in Deutschland wurde apoprojekt von der Zertifizierung Bau GmbH für nachhaltige Unternehmensführung zertifiziert. Das auf Bauen im Bestand spezialisierte Unternehmen erhält …
6. September 2024
Keine Frage: Verlässliche Herkunftsnachweise des Pflanzenmaterials und des Saatgutes sind von entscheidender Bedeutung, denn das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“ des Bundesministeriums für Umwelt fordert die …
27. Mai 2024
Am 18. und 19. April 2024 wird Bad Düben wieder zum Treffpunkt für Brunnenbauer sowie für Bohr- und Geothermiefachbetriebe. Dann finden im Hotel „Heide …
14. März 2024
Wer Abfälle – u.a. auch bei Bautätigkeit anfallende Abfälle – erzeugt, muss Sorge tragen, dass diese ordnungsgemäß entsorgt oder von fachkundigen Unternehmen gesammelt, befördert, …
29. Januar 2024
Premiere konnte jetzt die Unternehmensgruppe Frauenrath aus Heinsberg feiern: Das Bauunternehmen ist aktuell nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften (Ausgabe 2018) zertifiziert und ist damit …
24. Januar 2024
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt für die Inklusion und Teilhabe von behinderten Menschen an der bebauten Umwelt. Zertifizierte Assistenzhunde spielen dabei eine wichtige Rolle. …
16. Januar 2024
Das Team der Zertifizierung Bau GmbH ist auch 2024 als Aussteller bei dem 36. Oldenburger Rohrleitungsforum am 8. und 9. Februar vertreten. In Halle …
15. Januar 2024
Zertifizierung
Das Qualitätsmanagement (QM) ist heute allerorts etabliert. Ziele sind eine ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Unternehmens und seiner Abläufe. Es handelt sich nicht um ein …
12. Januar 2024
Von der Nachunternehmerhaftung kann sich der Auftraggeber befreien: Gemäß der Regelungen im Vierten Sozialgesetzbuch (§ 28e Abs. 3g SGB IV) muss sich der Auftraggeber …
9. Oktober 2023
Alleine in Niedersachen sind im vergangenen Jahr 156 Tonnen Kampfmittel aus beiden Weltkriegen geborgen und unschädlich gemacht worden. Aktuell häufen sich Medienberichte, wonach bei …
27. September 2023
Diese Zusammenkunft hat alljährlich Tradition: Zu einem zweitägigen Erfahrungsaustausch hatten sich 60 Auditorinnen und Auditoren in Berlin getroffen. Das Programm am ersten Tag beinhaltete …
28. Juni 2023
Bereits seit 2010 bietet die Zertifizierung Bau GmbH die Fremdüberwachung für den Kanalbau an, die allen Forderungen der Gütesicherung nach RAL-GZ 961 entspricht. Diese …
5. Juni 2023
Das Bundesbauministerium startete mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Klimafreundlicher Neubau am 1. März 2023. Gefördert wird der Neubau sowie der Ersterwerb neu …
23. Mai 2023
Die Entsorgung von Erdaushub und anderen ungefährlichen Bauabfällen in Hessen wird aufgrund unnötig komplizierter Regeln immer schwieriger und teurer und muss aus Sicht der …
3. Mai 2023
Die Zertifizierung Bau hat die Themen und Termine des Seminar- und Weiterbildungsangebotes für das erste Halbjahr 2023 zusammengestellt. Die stets praxisrelevanten und kompakten Seminare …
26. April 2023
Mit einem breiten Bündnis aus Wirtschaft, Industrie, Handwerk, Forschung, Wissenschaft und den Gewerkschaften startete im vergangenen Jahr eine Wärmepumpenoffensive. Das Ziel, ab 2024 jährlich …
12. April 2023
Das Team der Zertifizierung Bau stellt anlässlich der Bad Dübener Brunnenbauertage die beiden Fachbereiche Brunnenbau und Geothermie im Messeforum, Stand 11, Tagungssaal/ Foyer vor. …
6. April 2023
Unter dem Titel „Rohrleitungen und Kabel – kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit“ bietet das 35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31. März in Oldenburg eine …
22. März 2023
Dank dem bundesweiten PQ-Portal sind die PQ-VOB Dienstleistungen der Zertifizierung Bau direkt online erreichbar. Dort können alle notwendigen Dokumente elektronisch hochgeladen werden, was den …
16. März 2023
Die Resonanz steigt stetig, und mittlerweile hat es sich deutschlandweit herumgesprochen, dass Studenten und Auszubildende anlässlich der Hanseatischen Sanierungstage in Lübeck herzlich willkommen sind …
10. März 2023
Die Messe Tausendwasser ist eine feste Größe im Messe-Kalender der Wasserwirtschaft. Das innovative Branchenformat wird am 15. und 16. März 2023 erneut in der …
15. Februar 2023
Jeder Deutsche geht aktuell statistisch gesehen 40-mal pro Jahr in den Wald und erfreut sich an dessen Artenreichtum. Dass der Wald unter der Oberfläche …
9. Februar 2023
Zertifizierung
Ein wichtiger Baustein für die Energie- und Wärmewende: Der „Effizienzmeister“ Geothermie ist nicht nur landschaftsschonend, klimafreundlich und nach menschlichem Ermessen unerschöpflich, sondern ermöglicht eine …
30. Januar 2023
Die Zertifizierung Bau ist zum Parlamentarischen Neujahrsempfang der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks e.V. eingeladen. Tradition ist bereits seit vielen Jahren der Parlamentarische Neujahrsempfang der …
24. Januar 2023
Die geplanten EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit In Deutschland werden ab 2025 auch Baubetriebe schon ab 250 Mitarbeitern betreffen. Aber auch kleinere Unternehmen kommen jetzt am Thema …
13. Dezember 2022
Zu den 71. Deutschen Meisterschaften in den Bauhandwerklichen Berufen hatte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes kürzlich nach Berlin in das Berufsförderungswerk der Fachgemeinschaften Bau …
13. November 2022
Branchen-News
Eingeladen hatten die Bauverbände NRW e.V. zum 16. Gemeinsamen Landesverbandstag des Zimmerer- und Holzbau-Verbandes Nordrhein sowie des Dachdecker-Verbandes Nordrhein in Düsseldorf. Mit von der …
28. Oktober 2022
Die Zertifizierung Bau beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als Sponsorpartner an den Hanseatischen Sanierungstagen des Bundesverbandes Feuchte und Altbausanierung, kurz …
13. Oktober 2022
Zertifizierung
Berlin. Ganz aktuell wurde jetzt die Zertifizierung Bau GmbH mit Sitz in Berlin vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) als Zertifizierer für den Standard …
12. Juli 2022
Schweinfurt/ Berlin. Beinahe auf den Tag genau vor 25 Jahren konnte das Team der Zertifizierung Bau der Firmengruppe Riedel Bau. KG die erste Zertifizierungsurkunde …
8. Juli 2022
Rust/ Berlin. Die Veranstalter konnten ihrer Freude nicht häufig genug Ausdruck verleihen: Anlässlich der Badischen Bau-& Ausbautage im Europapark Rust waren erstmals rund 500 …
4. Juli 2022
Die Zertifizierung Bau beteiligt sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal als Sponsorpartner an den Hanseatischen Sanierungstagen des Bundesverbandes Feuchte und Altbausanierung, kurz …
31. Mai 2022
Veranstaltungen
Ein voller Erfolg waren die diesjährigen 72. Brunnenbauertage in Bad Düben. Mit von der Partie und mit einem Stand vertreten war auch das Team …
11. Mai 2022
Zertifizierung Bau: Start mit Pilotprojekt zu Einstieg in die CSR-Berichterstattung Unternehmen müssen in einem Umfeld agieren, das sich durch einen kontinuierlichen technologischen, ökonomischen, politisch-gesellschaftlichen …
1. April 2022
Zertifizierung
Die DAkKS-Akkreditierung der Zertifizierung Bau GmbH nach dem „Fachmodul gebietseigene Gehölze“ erfolgte am 22.9.2020. Vorangegangen war dieser Akkreditierung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle eine Entscheidung …
7. Februar 2022