Warum eine Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 302
Die Zertifizierung beinhaltet die formalen, personellen und sachlichen Anforderungen an Rohrleitungsbau-Unternehmen, die Arbeiten an nicht in Betrieb befindlichen Gas- oder Wasserrohrleitungen durchführen. Zunehmend mehr Rohrleitungsbauunternehmen lassen ihre Qualifikation durch Zertifikate der Zertifizierung Bau nachweisen und stellen so ihre Wettbewerbsfähigkeit sicher. Unternehmen, die im Rohrleitungsbau tätig sind, können ihre Eignung durch eine Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 302 nachweisen.
Informationen zur Zertifizierung nach GW 301 Rohrleitungsbau finden Sie hier.
Ihr Nutzen als Fachunternehmen
- Eignungsnachweis
- Imagesteigerung
- Differenzierung zu Mitbewerbern
- Akzeptanz durch Leitungsbetreiber/Versorgungsunternehmen
Vorteile einer Kombi-Zertifizierung
Ablauf der Zertifizierung
- Anfrage und Angebotserstellung
- Beauftragung der Zertifizierung Bau
- Planung des Audits
- Durchführung des Audits
- Zertifizierungsentscheidung
- Zertifikatsübergabe nach GW 302
- Gültigkeitsnachweis der Zertifizierung durch Eintrag unter
www.zert-bau.de/unternehmenssuche
Gültigkeit
Kosten
Die Kosten sind zum einen abhängig von dem zu zertifizierenden Geltungsbereich. Weitere Einflussfaktoren sind die Anzahl der auf dem Zertifikat gewünschten Verantwortlichen, die Anzahl eventueller Standorte und die Tätigkeit des Unternehmens. Auf dieser Basis erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Wechsel des Zertifizierers
Ihr Zertifikat ist noch gültig und Sie möchten dennoch den Zertifizierer wechseln? Sie legen Wert auf hohe Kompetenz und stets verfügbare Ansprechpartner? Ein Wechsel zu uns ist unproblematisch, wir helfen Ihnen. Sie müssen nicht bis zum nächsten Zertifizierungszyklus warten. Alle vorangegangenen Umsetzungen werden von uns anerkannt, dies spart Kosten und sichert Ihnen einen unkomplizierten Wechsel. Denken Sie an eine rechtzeitige Vertragskündigung – denn zwei Zertifizierer sind unnötig.
Downloads
Angebotsdatenblatt (PDF 672 KB)
Informationsbroschüre (PDF 1 MB)