DE EN
Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude
Zertifizierung Bau erwartet Akkreditierung für „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“
weiterlesen
Geothermie-Zertifizierung
Geothermie-Wärmepumpen im Trend – Fachunternehmen können Eignung durch eine Zertifizierung nachweisen
weiterlesen
Präqualifikation VOB
PQ-VOB-Kunden können Dokumente über bundesweites Portal bequem digital bereitstellen
weiterlesen
PEFZ-Zertifizierung
PEFC-zertifizierte Wälder: Schutz der Waldböden ist auch Klimaschutz
weiterlesen
Geothermie-Zertifizierung
Erneuerbare Energien: Geothermie ist klimafreundlich und landschaftsschonend
weiterlesen
Zertifizierungen
Wir zertifizieren Managementsysteme: von Qualitätsmanagement bis Arbeitsschutz
weiterlesen
Strategie
Nachhaltigkeitszertifizierung – jetzt wichtig für Nachunternehmer der Baubranche
weiterlesen
Previous
Next

Unsere Zertifikate schaffen Vertrauen

Die Zertifizierung Bau ist die führende bundesweit tätige Zertifizierungsstelle für die Baubranche. Zu unseren 8.000 Kunden zählen Bauunternehmen, Ingenieuerbüros und Baustoffhersteller mit Standorten im In- und Ausland. Sie profitieren von 15 Akkreditierungen und Anerkennungen sowie 30 verschiedenen Leistungen der Zertifizierung Bau.

Karl Günter Eggersmann

Unser mittelständisches Bauunternehmen, die Fechtelkord & Eggersmann GmbH mit ihren rund 500 Mitarbeitern, profitiert seit Jahren von der professionellen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Zertifizierung Bau GmbH.

– Karlgünter Eggersmann

// aus Harsewinkel (NRW), Bauunternehmer, Präsident der BAUVERBÄNDE.NRW und ZDB-Vorstandsmitglied

Klaus Weigand und Udo Seifert Riedel Bau GmbH & Co.KG

Riedel Bau wurde 1899 gegründet. Ohne unsere Grundpfeiler – Menschen und verlässliche Strukturen – wären wir nie so „alt“ und erfolgreich geworden. 1997 suchten wir einen Zertifizierer mit Bau-Expertise, Zertifizierung Bau hat uns dann nach ISO 9001 zertifiziert. Im Rahmen der langjährigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit konnten wir uns immer auf die Fachkompetenz von Unternehmen und Auditoren verlassen.

– Klaus Weigand und Udo Seifert

// Klaus Weigand kaufmännischer Leiter & Prokurist (li.) und Udo Seifert, QM-Management (re.) Riedel Bau GmbH & Co.KG, Schweinfurt

Aktuelles

Das „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) gilt als Nachweis der Gebäude-Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle sowie ökonomische Qualität. Die Zertifizierung Bau hat die Akkreditierung für die Prüfung zu diesem staatlichen Qualitätssiegel bei der DAkkS beantragt und sieht einem positiven Bescheid zur Jahresmitte entgegen.

23. Mai 2023

Am 01.08.2023 tritt die Ersatzbaustoffverordnung in Kraft. Sie regelt die Anforderungen an den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen in technische Bauwerke. Es gilt, den Überblick zu behalten und die betrieblichen Abläufe rechtssicher zu organisieren. Viel Arbeit für Unternehmen, Verbände und öffentliche Stellen.

3. Mai 2023

Ob Weiterbildungen in Präsenz, Online-Seminare oder E-Learning-Module – das Team der Zertifizierung Bau hat seine vielfältigen Weiterbildungsmaßnahmen für das erste Halbjahr 2023 zusammengestellt. Dazu zählen unter anderem die Fachschulungen „Fremdüberwachung Kanalbau“, „Kampfmittelräumung“ und „Brunnenbauseminare“.  

26. April 2023

Sie möchten Ihr Unternehmen zertifizieren lassen?

Sie möchten Ihr Unternehmen zertifizieren lassen, wissen aber nicht welche Zertifizierungen relevant für Sie sind? Wir beraten Sie gern!

Seminare

13Juni 2023

Fachschulung Fremdüberwachung Kanalbau

Köln

Auditoren gesucht!

Zur dauerhaften Verstärkung des Teams der Zertifizierung Bau suchen wir freiberufliche Auditoren für verschiedene Bereiche. Verpassen Sie nicht, was unsere Auditoren über die Zertifizierung Bau sagen.

Die Zertifizierung Bau GmbH

Die Zertifizierung Bau wurde im März 1993 aufgrund der damaligen dynamischen Entwicklung im Bereich der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen als Verein gegründet. Seitens der Gründungsmitglieder wurde dabei der Bedarf für eine mit den Besonderheiten des Bauwesens vertraute Zertifizierungsstelle, gesehen. Gerade im Zusammenhang mit der Zertifizierung wurde es als wichtig angesehen, eine Stelle vorzuhalten, die die Besonderheiten des Bauwesens kennt und aufgrund ihrer Branchenkenntnis in der Lage ist, in kompetenter Weise Begutachtungen durchzuführen.

Ziel war es auch, eine Zertifizierungstelle für andere sich abzeichnende Entwicklungen im Bereich der Zertifizierungen,
wie z. B. im Arbeitsschutz oder der Personalzertifizierung, vorzuhalten. Die heutige Leistungspalette bestätigt die damaligen Einschätzungen. Zur Sicherstellung der Neutralität, Unabhängigkeit und Kompetenz wurde die Zertifizierung Bau e.V. im Jahr 1996 erstmals bei der TGA akkreditiert und gehört damit zu den ersten branchenspezifischen Zertifizierungsstellen in Europa, die sich ausschließlich auf einen Bereich – in diesem Fall das Bauwesen – konzentrierten.

Scroll to Top
Scroll to Top
Skip to content