DE EN

Managementsysteme

Grafik ISO 9001 Qualitätsmanagement

ISO 9001 Qualitätsmanagement

Unternehmen möchten mit ihren Produkten und Dienstleistungen Kundenerwartungen erfüllen oder sogar übertreffen. Daher benötigen Unternehmen einen umfassenden Ansatz zur Lenkung und Optimierung ihrer Betriebsabläufe. Dazu dient die international gültige Norm ISO 9001. Die Grundidee der ISO 9001 ist es, durch fehlerminimierte Unternehmensprozesse die vertraglich vereinbarte Produktqualität zu erreichen. Warum ein Qualitätsmanagement Die ISO 9001 ist …

ISO 9001 Qualitätsmanagement Weiterlesen »

Grafik ISO 14001 Umweltmanagement

ISO 14001 Umweltmanagement

Umweltbewusstes Agieren steht in allen Bereichen des öffentlichen Lebens und in vielen Unternehmen im Fokus. Wer sich heute aktiv neue Geschäftsfelder eröffnen, wer sich Aufträge sichern und Verträge abschließen möchte, wird mit Fragen zu einem zertifizierten Umweltmanagementsystem konfrontiert. Durch die Zertifizierung erhalten Unternehmen ein Plus an Rechtssicherheit und können sich gezielter gegen mögliche strafrechtliche Verstöße …

ISO 14001 Umweltmanagement Weiterlesen »

Arbeitsschutzmanagment im Betreib

ISO 45001 Arbeits­schutz­manage­ment

Die ISO 45001 „Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ ist die Vorgabe für Unternehmen, einen weltweit einheitlichen Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz zu schaffen. Damit werden Transparenz und eine Vereinheitlichung für Zertifizierungen von Arbeitsschutzmanagementsystemen geschaffen. Für wen ist eine Zertifizierung nach ISO 45001 Arbeitsschutzmanagement wichtig Die Struktur der ISO 45001 hat die gleiche …

ISO 45001 Arbeits­schutz­manage­ment Weiterlesen »

ISO 37001 Antikorreptionsmanagement

ISO 37001 Anti­korruptions­manage­ment

Korruptionsskandale, Kartellgeldbußen und Compliance-Haftung beherrschen die Wirtschaftsmeldungen. Bußgelder, Schadensersatzforderungen oder die Sperre für öffentliche Aufträge können existenzgefährdend sein. ISO 37001 zur Korruptionsbekämpfung Unternehmen und Management sind aufgefordert, sich vor exorbitanten Bußgeldern und Schadensersatzforderungen zu schützen. Gerade für Bauunternehmen stellt es ein besonderes, existenzbedrohendes Risiko dar, als Bieterunternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen zu …

ISO 37001 Anti­korruptions­manage­ment Weiterlesen »

Grafik Safety Culture Ladder

Safety Culture Ladder (SCL)

Kunden erwarten von ihren Auftragnehmern zunehmend, dass diese in ihren Teams ein Sicherheitsbewusstsein schaffen, um Arbeitsunfällen vorzubeugen und diese zu vermeiden. Dieses Bewusstsein beginnt an der Basis beim Mitarbeiter und ist Grundlage der SCL-Prävention. Die Safety Culture Ladder, auch „Sicherheitsleiter“ genannt, fördert die kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung des Arbeitssicherheitsbewusstseins und somit eine sichere Arbeitsweise in …

Safety Culture Ladder (SCL) Weiterlesen »

Arbeitsschutz auf Baustelle

Safety Certificate Contractors (SCC)

Vor allem in Raffinerien, chemischen Werken, Kraftwerken und Stahlwerken sowie in der Energie- und Versorgungswirtschaft werden von beauftragten Unternehmen SCC-Zertifikate (Safety Certification for Contractors) verlangt. Wer benötigt eine Zertifizierung von Arbeitsschutz-Managementsystemen Die Zielgruppe dieser Zertifizierung sind Unternehmen (Kontraktoren), die aufgrund eines Dienst- oder Werkvertrages für einen Auftraggeber bestimmte technische Leistungen erbringen. Die SCC-Managementsysteme werden überwiegend …

Safety Certificate Contractors (SCC) Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Scroll to Top
Skip to content