Unfälle im Bereich von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum sind keine Seltenheit. Dabei schreibt der Gesetzgeber klar vor: Wer eine Gefahrenstelle schafft, ist verpflichtet, diese ordnungsgemäß zu sichern. Kurz gesagt: Wer eine Grube gräbt, muss dafür sorgen, dass niemand hineinfallen kann.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen, um Arbeitsstellen innerorts und auf Landstraßen fachgerecht abzusichern. Unterschiede zwischen Maßnahmen kürzerer und längerer Dauer werden praxisnah und anschaulich erläutert.
Seminarinhalte
- Einführung in die StVO, RSA 21 und die ergänzenden Regelwerke wie ZTV-SA für technische Standards.
- Praktische Anwendung der Vorgaben unter Berücksichtigung der Anforderungen aus MVAS 99.
- Konkrete Beispiele aus der Praxis für die sichere und effiziente Verkehrssicherung.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Qualifikation.
Für die Teilnahme sind gute Deutschkenntnisse erforderlich, da die Amtssprache in diesem Bereich Deutsch ist.
Kosten: 290,00 Euro zzgl. MwSt.