Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen
Das BNB-System ist der Nachhaltigkeitsstandard, der seit 2011 bei sämtlichen Bauvorhaben des Bundes ab einer Investitionssumme von zwei Millionen Euro gesetzlich verpflichtend eingehalten werden muss. Damit ist eine hohe Glaubwürdigkeit des Standards verbunden, der ebenfalls in der Privatwirtschaft oder bei Projekten der öffentlichen Hand angesetzt werden kann. So genannte Kriterien-Steckbriefe beinhalten die ökologische und ökonomische Qualität sowie soziokulturelle bzw. funktionale Qualität. Für das Bauwesen wurde das Modell um die übergreifenden Themenbereiche Technische Qualität, Prozessqualität und Standortmerkmale erweitert.
Bei uns erhalten Sie die Zertifizierung für BNB Büro- und Verwaltungsgebäude und für BNB Unterrichts- und Laborgebäude sowie das Wohngebäude-Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude aus einer Hand.